Dank des Pinzetten-artigen Fangmechanismus für die Probe sind schmerzhafte exzentrische Manipulationen mit der T-Lok Knochenmarkbiopsienadel nicht mehr nötig.
Ergonomisch geformter Griff: Für wenig Krafteinsatz.
Luer-Lock-Ansatz: Im Handgriff integriert.
Doppelte Schneidspitze: Für schnelles Durchdringen des Knochens, "Double-Diamond Lanzettschliff".
Extraktionskanüle mit Zangenspitze: Zur sicheren Probenentnahme.
Abstandshalter (Obturator): Zeigt die Probengröße vor der Entnahme an.
Probengewinnung ohne exzentrische Agitation: Kein Rucken oder Verkanten nötig.
Die SnareCoil® Knochenmarkbiopsienadel revolutioniert die Entnahme von Knochenmarkproben.
Durch den innovativen internen Schlingenmechanismus (SnareCoil®) wird die Probe sicher erfasst,
ohne dass zusätzliche Manipulationen oder Bewegungen der Nadel erforderlich sind.
Das Ergebnis: Schonendere Eingriffe, hochwertige Proben und ein vereinfachter Biopsieprozess.
Merkmale auf einen Blick:
Interner Schlingenmechanismus: Wickelt sich sicher um die Probe und verhindert Fragmentierung.
Extra scharfe Trokarspitze: Für ein müheloses Durchdringen des Knochens.
Ergonomisches Design: Reduziert Ermüdung von Hand und Arm bei längerer Nutzung.
Markierungen an der Nadel: Zur einfachen Überprüfung des Probenstatus.
ISO Luer-Anschluss: Praktisch integriert im Griff.
"OFFEN" und "GESCHLOSSEN" Positionen: Einfache Bedienung des SnareCoil®-Mechanismus.
Quintuple-Peak-Kanüle: Für optimale Stanzergebnisse und zuverlässige Probenentnahme.
Tip Probe Guide: Erleichtert die sichere Platzierung während der Probenentnahme.
NeedleVISE™ Nadelschutz: Maximale Sicherheit nach der Anwendung.
Die SnareCoil® Biopsienadel ist die ideale Wahl für Behandler, die Wert auf Präzision, Sicherheit und Effizienz legen.
Perfekt geeignet für Diagnosen und wiederholte Biopsien bei hämatologischen Erkrankungen.
Die SnareCoil® Knochenmarkbiopsienadel revolutioniert die Entnahme von Knochenmarkproben.
Durch den innovativen internen Schlingenmechanismus (SnareCoil®) wird die Probe sicher erfasst,
ohne dass zusätzliche Manipulationen oder Bewegungen der Nadel erforderlich sind.
Das Ergebnis: Schonendere Eingriffe, hochwertige Proben und ein vereinfachter Biopsieprozess.
Merkmale auf einen Blick:
Interner Schlingenmechanismus: Wickelt sich sicher um die Probe und verhindert Fragmentierung.
Extra scharfe Trokarspitze: Für ein müheloses Durchdringen des Knochens.
Ergonomisches Design: Reduziert Ermüdung von Hand und Arm bei längerer Nutzung.
Markierungen an der Nadel: Zur einfachen Überprüfung des Probenstatus.
ISO Luer-Anschluss: Praktisch integriert im Griff.
"OFFEN" und "GESCHLOSSEN" Positionen: Einfache Bedienung des SnareCoil®-Mechanismus.
Quintuple-Peak-Kanüle: Für optimale Stanzergebnisse und zuverlässige Probenentnahme.
Tip Probe Guide: Erleichtert die sichere Platzierung während der Probenentnahme.
NeedleVISE™ Nadelschutz: Maximale Sicherheit nach der Anwendung.
Die SnareCoil® Biopsienadel ist die ideale Wahl für Behandler, die Wert auf Präzision, Sicherheit und Effizienz legen.
Perfekt geeignet für Diagnosen und wiederholte Biopsien bei hämatologischen Erkrankungen.
Die OSTEOBELL ESPIANTO Biopsienadel wurde speziell für die Durchführung von Knochenmarkbiopsien an der Beckenkammregion entwickelt. Mit modernster Technologie und benutzerfreundlichem Design gewährleistet sie eine sichere, präzise und effiziente Biopsie.
Produktmerkmale:
Trokar-Spitze: Das Stilett mit Trokar-Spitze ermöglicht eine schnelle und traumafreie Penetration für eine komfortable Anwendung.
Ergonomischer Griff: Verbessert die Handhabung und sorgt für eine hohe Präzision während der Biopsie.
Universeller Luer-Lock-Anschluss: Ermöglicht die einfache Verbindung mit jeder Standardspritze.
Ultrascharfe Kronenspitze: Die Kanüle mit scharfer Kronenspitze erleichtert die Entnahme eines intakten Knochenmarkfragments für eine optimale Analyse.
Die OSTEOBELL Biopsienadel ist ideal für Knochenmarkbiopsien an der Beckenkammregion geeignet und unterstützt medizinische Fachkräfte in Krankenhäusern, Kliniken und spezialisierten Einrichtungen.
Dank des Pinzetten-artigen Fangmechanismus für die Probe sind schmerzhafte exzentrische Manipulationen mit der T-Lok Knochenmarkbiopsienadel nicht mehr nötig.
Ergonomisch geformter Griff: Für wenig Krafteinsatz.
Luer-Lock-Ansatz: Im Handgriff integriert.
Doppelte Schneidspitze: Für schnelles Durchdringen des Knochens, "Double-Diamond Lanzettschliff".
Extraktionskanüle mit Zangenspitze: Zur sicheren Probenentnahme.
Abstandshalter (Obturator): Zeigt die Probengröße vor der Entnahme an.
Probengewinnung ohne exzentrische Agitation: Kein Rucken oder Verkanten nötig.
Dank des Pinzetten-artigen Fangmechanismus für die Probe sind schmerzhafte exzentrische Manipulationen mit der T-Lok Knochenmarkbiopsienadel nicht mehr nötig.
Ergonomisch geformter Griff: Für wenig Krafteinsatz.
Luer-Lock-Ansatz: Im Handgriff integriert.
Doppelte Schneidspitze: Für schnelles Durchdringen des Knochens, "Double-Diamond Lanzettschliff".
Extraktionskanüle mit Zangenspitze: Zur sicheren Probenentnahme.
Abstandshalter (Obturator): Zeigt die Probengröße vor der Entnahme an.
Probengewinnung ohne exzentrische Agitation: Kein Rucken oder Verkanten nötig.
Die Knochenmark-Biopsienadel
Tweezer® ist ein Instrument zur
Probennahme, die die Notwendigkeit
externer Nadelmanipulationen
minimieren und stets brauchbare
Proben sicherstellen soll.
Der ergonomisch gestaltete Twist-
Lock-Gri erlaubt gemeinsam mit
der Mandrinspitze ein problemloses
Vordringen in die harte Knochensubstanz
und hält die Gesamtkonstruktion
während dieses Vorgangs
fest zusammen.
Zur Tweezer®-Biopsienadel gehört
die Tweezer®-Extraktionskanüle.
Durch Einschließen der Probe in
der Nadel erhält man eine hochwertige
Knochenmarksprobe, ohne Beschädigung
und ohne schmerzhafte
Nadelauslenkung.Spezielle Mandrinspitze für das
schnelle und einfache Vordringen
in den MarkraumErgonomisch gestalteter Griff ,
der der Ermüdung von Hand und
Arm des Behandlers vorbeugt Extraktionskanüle mit Zentimetermarkierungen
und stumpfer SpitzeZwei Schneidkanten an der
konischen distalen Kanülenspitze
für eine bessere StanzfunktionSpezielle Extraktionskanüle für
das Entnehmen und Sichern von
KnochenmarksprobenErhöhter Patientenkomfort
Die SnareCoil® Knochenmarkbiopsienadel revolutioniert die Entnahme von Knochenmarkproben.
Durch den innovativen internen Schlingenmechanismus (SnareCoil®) wird die Probe sicher erfasst,
ohne dass zusätzliche Manipulationen oder Bewegungen der Nadel erforderlich sind.
Das Ergebnis: Schonendere Eingriffe, hochwertige Proben und ein vereinfachter Biopsieprozess.
Merkmale auf einen Blick:
Interner Schlingenmechanismus: Wickelt sich sicher um die Probe und verhindert Fragmentierung.
Extra scharfe Trokarspitze: Für ein müheloses Durchdringen des Knochens.
Ergonomisches Design: Reduziert Ermüdung von Hand und Arm bei längerer Nutzung.
Markierungen an der Nadel: Zur einfachen Überprüfung des Probenstatus.
ISO Luer-Anschluss: Praktisch integriert im Griff.
"OFFEN" und "GESCHLOSSEN" Positionen: Einfache Bedienung des SnareCoil®-Mechanismus.
Quintuple-Peak-Kanüle: Für optimale Stanzergebnisse und zuverlässige Probenentnahme.
Tip Probe Guide: Erleichtert die sichere Platzierung während der Probenentnahme.
NeedleVISE™ Nadelschutz: Maximale Sicherheit nach der Anwendung.
Die SnareCoil® Biopsienadel ist die ideale Wahl für Behandler, die Wert auf Präzision, Sicherheit und Effizienz legen.
Perfekt geeignet für Diagnosen und wiederholte Biopsien bei hämatologischen Erkrankungen.
Die Knochenmark-Biopsienadel
Tweezer® ist ein Instrument zur
Probennahme, die die Notwendigkeit
externer Nadelmanipulationen
minimieren und stets brauchbare
Proben sicherstellen soll.
Der ergonomisch gestaltete Twist-
Lock-Gri erlaubt gemeinsam mit
der Mandrinspitze ein problemloses
Vordringen in die harte Knochensubstanz
und hält die Gesamtkonstruktion
während dieses Vorgangs
fest zusammen.
Zur Tweezer®-Biopsienadel gehört
die Tweezer®-Extraktionskanüle.
Durch Einschließen der Probe in
der Nadel erhält man eine hochwertige
Knochenmarksprobe, ohne Beschädigung
und ohne schmerzhafte
Nadelauslenkung.Spezielle Mandrinspitze für das
schnelle und einfache Vordringen
in den MarkraumErgonomisch gestalteter Griff ,
der der Ermüdung von Hand und
Arm des Behandlers vorbeugt Extraktionskanüle mit Zentimetermarkierungen
und stumpfer SpitzeZwei Schneidkanten an der
konischen distalen Kanülenspitze
für eine bessere StanzfunktionSpezielle Extraktionskanüle für
das Entnehmen und Sichern von
KnochenmarksprobenErhöhter Patientenkomfort
Dank des Pinzetten-artigen Fangmechanismus für die Probe sind schmerzhafte exzentrische Manipulationen mit der T-Lok Knochenmarkbiopsienadel nicht mehr nötig.
Ergonomisch geformter Griff: Für wenig Krafteinsatz.
Luer-Lock-Ansatz: Im Handgriff integriert.
Doppelte Schneidspitze: Für schnelles Durchdringen des Knochens, "Double-Diamond Lanzettschliff".
Extraktionskanüle mit Zangenspitze: Zur sicheren Probenentnahme.
Abstandshalter (Obturator): Zeigt die Probengröße vor der Entnahme an.
Probengewinnung ohne exzentrische Agitation: Kein Rucken oder Verkanten nötig.
Die SnareCoil® Knochenmarkbiopsienadel revolutioniert die Entnahme von Knochenmarkproben.
Durch den innovativen internen Schlingenmechanismus (SnareCoil®) wird die Probe sicher erfasst,
ohne dass zusätzliche Manipulationen oder Bewegungen der Nadel erforderlich sind.
Das Ergebnis: Schonendere Eingriffe, hochwertige Proben und ein vereinfachter Biopsieprozess.
Merkmale auf einen Blick:
Interner Schlingenmechanismus: Wickelt sich sicher um die Probe und verhindert Fragmentierung.
Extra scharfe Trokarspitze: Für ein müheloses Durchdringen des Knochens.
Ergonomisches Design: Reduziert Ermüdung von Hand und Arm bei längerer Nutzung.
Markierungen an der Nadel: Zur einfachen Überprüfung des Probenstatus.
ISO Luer-Anschluss: Praktisch integriert im Griff.
"OFFEN" und "GESCHLOSSEN" Positionen: Einfache Bedienung des SnareCoil®-Mechanismus.
Quintuple-Peak-Kanüle: Für optimale Stanzergebnisse und zuverlässige Probenentnahme.
Tip Probe Guide: Erleichtert die sichere Platzierung während der Probenentnahme.
NeedleVISE™ Nadelschutz: Maximale Sicherheit nach der Anwendung.
Die SnareCoil® Biopsienadel ist die ideale Wahl für Behandler, die Wert auf Präzision, Sicherheit und Effizienz legen.
Perfekt geeignet für Diagnosen und wiederholte Biopsien bei hämatologischen Erkrankungen.
Die Knochenmark-Biopsienadel
Tweezer® ist ein Instrument zur
Probennahme, die die Notwendigkeit
externer Nadelmanipulationen
minimieren und stets brauchbare
Proben sicherstellen soll.
Der ergonomisch gestaltete Twist-
Lock-Gri erlaubt gemeinsam mit
der Mandrinspitze ein problemloses
Vordringen in die harte Knochensubstanz
und hält die Gesamtkonstruktion
während dieses Vorgangs
fest zusammen.
Zur Tweezer®-Biopsienadel gehört
die Tweezer®-Extraktionskanüle.
Durch Einschließen der Probe in
der Nadel erhält man eine hochwertige
Knochenmarksprobe, ohne Beschädigung
und ohne schmerzhafte
Nadelauslenkung.Spezielle Mandrinspitze für das
schnelle und einfache Vordringen
in den MarkraumErgonomisch gestalteter Griff ,
der der Ermüdung von Hand und
Arm des Behandlers vorbeugt Extraktionskanüle mit Zentimetermarkierungen
und stumpfer SpitzeZwei Schneidkanten an der
konischen distalen Kanülenspitze
für eine bessere StanzfunktionSpezielle Extraktionskanüle für
das Entnehmen und Sichern von
KnochenmarksprobenErhöhter Patientenkomfort
Die Knochenmark-Biopsienadel
Tweezer® ist ein Instrument zur
Probennahme, die die Notwendigkeit
externer Nadelmanipulationen
minimieren und stets brauchbare
Proben sicherstellen soll.
Der ergonomisch gestaltete Twist-
Lock-Gri erlaubt gemeinsam mit
der Mandrinspitze ein problemloses
Vordringen in die harte Knochensubstanz
und hält die Gesamtkonstruktion
während dieses Vorgangs
fest zusammen.
Zur Tweezer®-Biopsienadel gehört
die Tweezer®-Extraktionskanüle.
Durch Einschließen der Probe in
der Nadel erhält man eine hochwertige
Knochenmarksprobe, ohne Beschädigung
und ohne schmerzhafte
Nadelauslenkung.Spezielle Mandrinspitze für das
schnelle und einfache Vordringen
in den MarkraumErgonomisch gestalteter Griff ,
der der Ermüdung von Hand und
Arm des Behandlers vorbeugt Extraktionskanüle mit Zentimetermarkierungen
und stumpfer SpitzeZwei Schneidkanten an der
konischen distalen Kanülenspitze
für eine bessere StanzfunktionSpezielle Extraktionskanüle für
das Entnehmen und Sichern von
KnochenmarksprobenErhöhter Patientenkomfort